Kinder-Olympiade |
|
|
..... und auf dem Sportplatz fanden am Nachmittag die Kinder -Olympiaden statt. |
|
....Wasser im Schwamm transportieren und in einem Behälter ausgedrückt sammeln...... |
|
......... |
|
....... |
![]() |
..... oder mit Tennisbällen.... |
![]() |
..... in eine mit Wasser gefülltes Planschbecken werfen. Wobei die
Becken in verschiedenen Entfernungen standen und so auch die Punkte
vergeben wurden. Die geringste Entfernung 1 Punkt und die weiteste 5 Punkte. |
![]() |
Hier Mannschaftsschlusssprung jeder durfte einen Schlusssprung machen und am Ende wurde die Strecke gemessen. |
|
...... |
![]() |
Hier beim Weitsprung gab es für den ersten erreichten Ring 1 Punkt bis hin zum vierten Ring für 4 Punkte. |
![]() |
...... |
![]() |
......hier wurden 3 Punkte erreicht. |
![]() |
Auch bei den Spielen der Kleinen waren Zuschauer wie Oma und Opa und Eltern dabei. |
![]() |
.... oder es wurde was gegessen und getrunken. Kaffee und Kuchen gab es im Sporthaus. |
![]() |
.... hier beim Gokart fahren kam es auf schnelles und geschicktes fahren an. |
![]() |
...... |
|
Auch hier war unser ältester Wiershäuser Bürger mit dabei. Allerdings nur als Zuschauer. |
![]() |
Am Imbiss gab es immer was zu tun. |
![]() |
Später dann die Siegerehrung. |
![]() |
..... |
![]() |
..... |
![]() |
...... |
|
...... |
![]() |
Hier gibt es T-Shirts für die Kleinsten. |
![]() |
Ein früherer Vereinsvorsitzender Herbert Schlichte. ( 1966-1967 u. 1975 ) |